Zoonosen

Zoonosen = Krankheiten vom Tier zum Mensch oder vom Mensch zum Tier übertragbar! Dieser Beitrag hat mehrere Seiten – also gerne unten weiterblättern 😉. Krankheiten die von Tieren auf den Menschen durch z.B. das Essen von deren Fleisch übertragen werden nennen sich Zoonosen – jetzt ist Zeit nachzudenken und zu handeln!75% Aller neu auftretenden Krankheiten […]

Zoonosen Weiterlesen »

Quark-Öl-Teig – Obstkuchen + Pizza

Nicht nur im Moment (April 2020), wo Hefe eher Mangelware ist, kann dieser Quark-Öl-Teig eine klasse Alternative zu Hefeteig sein. Neben dem Vorteil, dass man keine Hefe benötigt, ist der zweite Vorteil, dass natürlich die „Gehzeit“ ausbleibt und somit ist er schneller verfügbar zur Weiterverarbeitung. So wie auch Hefeteig, kann man ihn süß und herzhaft

Quark-Öl-Teig – Obstkuchen + Pizza Weiterlesen »

Puddingherzen

Ostern steht vor der Tür und jedes Jahr aufs neue stellt sich die Frage, was kann man denn vegan überhaupt backen ohne Eier? Ich habe dieses Jahr kleine Puddingherzen gemacht, weil ich mir dachte, warum nicht mal was anderes außer Hasen, Eier und Lämmer? Ich bin absolut nicht „kirchlich“ gläubig und deshalb ist Ostern an

Puddingherzen Weiterlesen »

Schaschlikspieße mit Sauce

Ohne Fleisch muss man nicht auf leckeres Essen verzichten und schon gar nicht auf Schaschlikspieße 😊.Gerade zu Beginn meiner eigenen Ernährungsumstellung, dachte ich, man müsste auf vieles verzichten und könnte nichts mehr wie Schaschlikspieße essen. Aber ich habe gute Nachrichten für dich wenn du auch gerade dabei bist deine Ernährung zu überdenken – du musst

Schaschlikspieße mit Sauce Weiterlesen »

Was für eine Schweinerei

Ich bin der Meinung, dass wir viel mehr Aufklärung in Themen rund um Tierhaltung / Massentierhaltung, Tierwohl-Label, Gesundheit und Fleisch essen benötigen.Ich habe Anfang diesen Jahres schon einen Beitrag zum Thema Milch geschrieben, den du hier lesen kannst „Die Sache mit der Milch“ und dachte mir, dass nun nach und nach weitere Artikel zur Aufklärung

Was für eine Schweinerei Weiterlesen »

Saisonkalender April

Was hat denn im April Saison? Der Frühling ist da und der Saisonkalender beginnt sich zu ändern, was genau schauen wir doch jetzt mal genauer hin. Vier Sorten fallen weg und dafür kommen drei neue hinzu. Weg fallen Steckrüben, Rotkohl, Chicoree und Rosenkohl.Dafür kommen Rhabarber, Endiviensalat und Spargel hinzu. Ich freue mich im April besonders

Saisonkalender April Weiterlesen »

Saisonkalender März

Was hat denn im März Saison? Ähnlich dem Februar, sehen wir im März weiterhin noch einige Kohlsorten, sowie nur den Apfel als heimisches Obst. Gerade das dunkelgrüne Blattgemüse ist aber ein absoluter Nährstoffbooster für uns.Nicht nur viele Vitamine sondern auch Mineralstoffe sind in den wohl häufiger mal unterschätzen Gemüsesorten enthalten. Ich freue mich im März

Saisonkalender März Weiterlesen »

Orientalische Süßkartoffelsuppe

Wir haben ende Februar und heute morgen hat es diesen Winter das erste mal geschneit. Was könnte also besser dazu passen, als eine schöne warme orientalische Süßkartoffelsuppe? Durch die Süßkartoffel haben wir schon mal einen süßlich-orientalischen Geschmack, den wir noch durch weitere Gewürze aufpeppen und so zu einem wirklich besonderen und leckeren Gericht verarbeiten. Wir

Orientalische Süßkartoffelsuppe Weiterlesen »

Orientalisches Ofengemüse

Du kennst bestimmt auch Ofengemüse oder? Da muss ich ja sagen, dass könnte ich schon jeden Tag essen 😊.Aber um etwas Abwechslung in dieses Ofengemüse zu bekommen, gibt es hier eine orientalische Variante mit Hummus und Granatapfelkernen. Zum Hummus gibt es schon ein Rezept hier, deshalb habe ich es nicht mehr extra aufgeführt – also

Orientalisches Ofengemüse Weiterlesen »

Die Sache mit der Milch

Wie oft lese oder höre ich „man MUSS doch Milch trinken, dass ist doch ganz natürlich und notwendig für den Kalziumbedarf…“ Oder „Kühe geben doch sowieso Milch“ Ich habe gerade die letzte Woche wieder einiges zu dem Thema gelesen, so dass ich mir überlegt habe dir eine Zusammenfassung zu schreiben. Anfangen will ich mit einer

Die Sache mit der Milch Weiterlesen »