Donau-Kuchen nach GLOW-Art

Es ist wieder Zeit für einen Kuchen 😉 und zwar gibt es heute einen Donau-Kuchen nach GLOW-Art. Klingt vielleicht komisch, aber ich dachte der Name trifft es ganz gut. Dieser Kuchen ist angelehnt an eine klassische Donauwelle, aber doch sehr individuell, halt nach GLOW-Art. Da ich noch nie ein Fan von der klassischen Donauwelle war, […]

Donau-Kuchen nach GLOW-Art Weiterlesen »

Pflaume

Saison zwischen Juli und September Allgemeine Informationen: Pflaumen gehören zur Gattung der Rosengewächse.Pflaumen sind heute sowas wie ein Sammelbegriff unter den viele unterschiedliche Sorten von Steinobst fallen. Bekannte Sorten darunter sind wohl die Pflaumen selber, Zwetschgen und Mirabellen. Nährwerte in Pflaumen auf 100 Gramm: Mikronährstoffe: Makronährstoffe: Lagerung und Verarbeitung Der beste Ort für Pflaumen ist

Pflaume Weiterlesen »

Vitamin B2 – Riboflavin

Was ist Vitamin B2? B2 ist ein Mikronährstoff und gehört zu den Wasserlöslichen Vitaminen. Wofür ist Vitamin B2 im Körper zuständig: Es ist unter anderem an der Energiegewinnung in unserem Körper beteiligt und stärkt unser Immunsystem. Außerdem unterstützt es das Wachstum von Geweben und schützt unsere Nervenzellen. Vorkommen: Es gibt viele Pflanzliche Quellen in denen

Vitamin B2 – Riboflavin Weiterlesen »

Kirsche

Saison zwischen Juni und August Allgemeine Informationen: Die Kirsche gehört zum Steinobst. Das erste bekannte Ursprungsgebiet der der Kirschen ist Kleinasien. Doch schon im Jahr 74 v.Ch. wurden Kirschen nach Europa gebracht.Heute noch ist jedoch Westasien und Südeuropa das Hauptanbaugebiert für Sauerkirschen. 1/3 der Sauerkirschen Deutschlands kommen aus Rheinland-Pfalz.Es gibt Hunderte verschiedene Sorten an Süß-

Kirsche Weiterlesen »

Vitamin B12

Was ist Vitamin B12? Vitamin B12 ist ein Nährstoff der ausschließlich von Mikroorganismen produziert wird. Mikroorganismen sind in dem Fall Bakterien die im Erdboden zu finden sind. Vorkommen B12 wird wie oben schon genannt von Mikroorganismen synthetisiert, deshalb ist es in keiner Pflanze und keinem Tier in ausreichender Menge zu finden.In tierischen Produkten ist B12

Vitamin B12 Weiterlesen »

Tomate

Saison zwischen Juli und September Allgemeine Informationen: Die Tomate gehört zu den Nachtschattengewächsen. Das Ursprungsgebiet der Tomate ist Mittel- und Südamerika.Weltweit gibt es mehr als 3.000 Sorten.Im Durchschnitt isst jeder Deutsche rund 22 kg Tomaten pro Jahr,davon ca. die Hälfte als frische Tomaten. Inhaltsstoffe: Hauptbestandteil der Tomate ist Wasser ca. 95 %. Nährwerte (Makronährstoffe) pro 100

Tomate Weiterlesen »