fbpx
Nudelpfanne

Schnell und einfach, so sollten viele Rezepte für den Alltag sein, oder?

Das hier ist nicht das erste Rezept und wird auch nicht das letzte sein, für Tage an denen man abends keine große Lust hat in der Küche zu stehen.

Tage an denen man erst spät heim kommt und nicht viel Zeit hat.

Außerdem probiere ich immer wieder neue Gerichte und manchmal geht auch was schief.

So war es bei diesem Gericht auch, dass etwas schief gegangen ist und ich Zutaten übrighatte.

Also war Kreativität mit dem was noch zuhause war angesagt und rausgekommen ist eine 20Minuten Nudelpfanne.

Außer Nudeln brauchen wir noch folgende Zutaten:

Grüne Bohnen, Paprika, Tofu, Kichererbsen (entweder aus der Dose oder schon vorgekocht), Tomatenmark, Kokosmilch und Gewürze (Salz, Pfeffer, Kurkuma, Paprikaedelsüß).

Zu den grünen Bohnen sei noch gesagt, wenn du nicht magst, dass die sie noch etwas knackig sind, dann solltest du sie vorher noch kurz Blanchieren.

Ich mag es gerne, wenn die Bohnen noch leicht knackig sind, so kommen hier verschiedene Konsistenzen zusammen.

Wir beginnen also mit der Zubereitung

indem wir die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.

Nun die Paprika grob in Stücke schneiden, die Bohnen in kleinere Stücke und den Tofu in Würfel schneiden.

Als erstes den Tofu anbraten und dann die Paprika und Bohnen hinzugeben und mit braten. Nach knapp 8 Minuten das Tomatenmark unterrühren und mit Kokosmilch ablöschen.

Kurz bevor die Nudeln fertig sind, die Kichererbsen dazugeben und würzen. Sobald die Nudeln fertig sind abgießen und ebenfalls unter die Sauce mischen.

So ist in 20 Minuten die Nudelpfanne fertig und kann serviert und genossen werden.

Schnell und unkompliziert wie versprochen 😉.

Wenn du das Rezept selber mal probierst, sag mir doch gerne wie es dir geschmeckt hat und schreib mir ein Kommentar oder mach ein Bild und poste es auf Social Media und verlinke mich darauf 😊.

20 Minuten Nudelpfanne

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Arbeitszeit: 20 Minuten
Portionen: 3 Personen
Autor: Nadine Wester-Ebbinghaus

Zutaten

  • 250 Gramm Vollkornnudeln
  • 250 Gramm Tofu
  • 200 Gramm grüne Bohnen
  • 2 Paprika
  • 150 Gramm Kichererbsen
  • 150 ml Kokosmilch
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Paprikaedelsüß

Zubereitung

  • Nudeln nach Packungsanleitung kochen
  • Paprika und Bohnen und Tofu klein schneiden
  • Tofu kurz anbraten
  • zum Tofu die Bohnen und Paprika geben
  • Tomatenmark untermengen und mit Kokosmilch ablöschen
  • Kurz bevor die Nudeln gar gekocht sind zum Tofu-Gemüsemix die Kichererbsen und Gewürze geben
  • Nudeln abgießen und unter die Sauce mengen
Hast du das Rezept probiert?Verlink mich @pflanzenpower_held.in oder nutze #glow_rezept!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Inhalt

Starte durch, mit deinen drei pflanzenpower Ernährungstagen!

Ich freue mich auf dich 🧡

Letzte Rezepte

Fruchtige Kokos Mandel Hörnchen *vegan*

Es gibt wieder etwas leckeres mit einem besonderen Hefeteig. Ich bin ja absoluter Hefeteigfan und liebe es damit neues zu probieren.Diese Kokos-Mandel-Hörnchen machen sich wunderbar

gebackene Spitzkohl Blumen

Wir haben Samstag und ich habe einen großen Spitzkohl zuhause, hm was kann ich damit machen… Ich könnte ihn klein schneiden, im Topf wie immer

lauwarmer Bulgur-Salat

Salat muss erstens nicht langweilig sein und zweitens auch nicht nur mit Nudeln oder Kartoffeln gemacht werden . Kurz ein Ausflug in meine Küche:Wenn ich

Hier anmelden zu deinen drei pflanzenpower Ernährungstagen

bestätigen 

*mit der Anmeldung bestätigst du meine Datenschutzrichtlinien

Deine 30 Minuten volle Pflanzenpower

im "vegan Workspace" Dortmund​

Du hast Fragen zum Thema Ernährung
(mein Fokus liegt auf der vorwiegend pflanzenbasierten Ernährung),
willst dein Gleichgewicht erreichen, weißt aber nicht wie du es angehen, oder auch durchhalten sollst?
Oder du möchtest, ohne direkt viel Geld zu investieren, mal schauen,
ob eine Ernährungsberatung für dich das richtige ist?

Dann freue ich mich dich kennen zu lernen!

Vereinbare deinen Termin ganz einfach über das Kontaktformular
oder telefonisch.