Go Back
+ servings

Apfelsaft ohne Saftpresse

naturtrüb und wirklich lecker ganz ohne Saftpresse
No ratings yet
Drucken Pinterest
Vorbereitungszeit: 12 Minuten
kochen + abkühlen und Saft pressen: 2 Stunden
Gesamtzeit: 2 Stunden 12 Minuten
Portionen: 1 Liter
Autor: Nadine Wester-Ebbinghaus

Zutaten

  • 1 Kilo Äpfel
  • 500 ml Wasser

Zubereitung

  • Äpfel entkernen und raspeln
  • die geraspelten Äpfel mit dem Wasser zusammen für 15-20 Minuten leicht köcheln
  • nach dem kochen ein Sieb mit einem dünnen Tuch auslegen einen Topf darunter platzieren
    (entweder ein dünnes Baumwolltuch oder ein Mulltuch oder Nussmilchbeutel)
    und die Äpfel mit inklusive aller Flüssigkeit dort hinein gießen
  • nun etwas abwarten, dass die Äpfel leicht abkühlen (ca. 1 Stunde)
  • nachdem die Äpfel etwas abgekühlt sind mit dem Tuch ausdrücken (dafür einfach die Enden zusammen nehmen und die Masse in diesem so gewonnenen Säckchen ausdrücken)
  • den schon gewonnen Apfelsaft in eine saubere Flasche füllen
  • gerne die Äpfel in dem Tuch nochmal etwas auseinander ziehen und erneut, wenn sie zu heiß sind, abkühlen lassen und ausdrücken
  • so lange die Äpfel ausdrücken, bis die Masse relativ trocken ist - das sollte bei einem Liter Saft der Fall sein
  • der Saft hält sich im Kühlschrank ca. eine Woche

Notizen

Die Mengen kannst du frei anpassen - immer die Doppelte Menge an Äpfeln als Wasser.
Außerdem wenn du einen Herbstlichen Apfelsaft magst, koch gerne eine Zimtstange mit und
gib etwas Vanille mit dazu.
Hast du das Rezept probiert?verlinke mich @nadine_glowyourlife oder nutze #glow_rezept!