Die zimmerwarme Butter, in Würfel geschnitten, in eine Schüssel geben
Zucker zur Butter geben und beides zusammen cremig mixen
Nun das Vanilleextrakt kurz untermengen
Das Mehl mit den Mandeln verrühren und nach und nach zu der Butter geben
Sobald alles miteinander vermengt ist aus der Schüssel holen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen
Ofen auf __° Grad vorheizen
Einen Teil des Teiges aus dem Kühlschrank nehmen und zu Kipferln / Hörnchen formen
die fertig geformten Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen
Sobald das erste Blech voll ist (Achtung nicht zu eng aneinander legen sonst kleben sie nach dem backen zusammen)in den Ofen schieben und für 7-10 Minuten backen - hier auch unbedingt immer mal wieder schauen, denn Vanillekipferl dürfen nicht zu dunkel werden, sondern sollen nur leicht braun sein. Wenn die Kipferl aus dem Ofen kommen kurz abkühlen lassen (ich schiebe dafür am liebsten das Backpapier mit den Kipferln vom Blech runter. Dann kühlen sie schneller aus als auf dem heißen Blech. Aber aufpassen beim runterziehen des Backpapiers mit Kipferl, denn sie sind am Anfang sehr brüchig.) Nach höchstens 10 Minuten kannst du die Puderzucker mit Vanillezucker-Mischung auf den Kipferln verteilen.Ich lege die Kipferl dafür in einen Teller mit Puderzucker und bestreue sie von oben mit dieser Mischung. So sind die Kipferl dann von allen Seiten mit Puderzucker leicht überzogen. Zuletzt die fertigen Kipferl noch ganz auskühlen lassen, bevor du sie in einer Keksdose aufbewahren kannst.Wenn die Kekse zu früh in eine Dose kommen, werden sie durch die Restwärme und das Wasser was sich dann in der Box bildet matschig.